
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
====================
Verantwortlicher
DI Thomas Mariaschk
Flurgasse 2, 7651 Poppendorf im Bild
thomas(at)derbaucoach.at
Einführung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Leistungen und unserer Webseite.
1. Welche Daten wir verarbeiten
- Kontaktdaten: Name, Anschrift, E‑Mail, Telefonnummer.
- Auftragsdaten: Leistungsbeschreibung, Rechnungsdaten, Korrespondenz zum Auftrag.
- Sonstige Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln (z. B. Zahlungsinformationen, Kommunikationsinhalte).
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir insbesondere zur:
- Erfüllung des Vertrags und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- Abrechnung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- Kommunikation mit Ihnen zur Auftragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- Einholung von Einwilligungen, soweit besondere Datenverarbeitungen auf Ihrer Einwilligung beruhen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Speicherdauer
- Kundendaten (Stammdaten) werden bei uns bis auf Widerruf gespeichert und nicht an Unbeteiligte weitergegeben.
- Daten, die ausschließlich zur Abwicklung eines Auftrags benötigt werden, werden in der Regel zwei Wochen nach Abschluss des Auftrags gelöscht, sofern keine anderweitige gesetzliche Aufbewahrungs‑ oder Verarbeitungsanforderung besteht.
- Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerliche Dokumente) bleiben unberührt und können eine längere Speicherung (z. B. 7–10 Jahre) erfordern.
4. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn
- dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Versandpartner),
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben, oder
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Drittanbieter, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, werden vertraglich zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben verpflichtet.
5. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten (z. B. Zugangsbeschränkungen, Verschlüsselung sensibler Daten, regelmäßige Backups). Trotz Maßnahmen kann absolute Sicherheit nicht garantiert werden; wir passen unsere Maßnahmen fortlaufend an.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerruf erteilter Einwilligungen ohne Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir beantworten Anfragen in der Regel binnen eines Monats.
7. Löschanfrage / Widerruf
Kunden haben das Recht, sämtliche bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten löschen zu lassen. Bitte senden Sie Lösch‑ oder Widerrufsanfragen an: [E‑Mail] oder per Post an [Adresse]. Hinweise zu Ausnahmen (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) erhalten Sie in der Antwort.
8. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (in Österreich: Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at).
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen. Maßgeblich ist die jeweils veröffentlichte Fassung. Stand: 22.10.2025